erfolgreiche Aktion am internationalen Frauentag am 8. März 2025

Am 8. März 2025 fand die vom OV Schleswig-Eckernförde geplante Aktion, anlässlich des internationalen Frauentages, in Schleswig auf dem Capitolplatz statt.
Zum Sonnenschein gesellten sich auf dem Platz weitere Aktionen von Gewerkschaft und Frauenvertreterinnen des Islam. Alle setzten sich für die Rechte insbesondere der Frauen ein und warben für Solidarität und Verständigung untereinander.
Unterstützung erhielten Angela und Peter Lassen am Stand des VdK Schleswig-Eckernförde von Uwe Wagnitz, Mitglied im OV, der tatkräftig beim Aufbau, beim Verteilen der Blumen an Frauen und beim Bekanntmachen der Aufgaben und Ziele des VdK mitwirkte. Wir danken ihm sehr für die spontan zugesagte Hilfsbereitschaft.
Innerhalb von 2 Stunden waren an Frauen aller Altersgruppen und mehrerer Nationalitäten insgesamt 150 Blumentöpfe verschenkt, viele Gespräche über die Zukunft und die nötige Solidarität von Mann und Frau bei der Durchsetzung von Fraueninteressen geführt. Insbesondere der Verwirklichung der Gleichstellung von Frau und Mann in der Gesellschaft galten die Gespräche, aber auch die Vereinbarkeit der vielfachen Aufgaben von Frauen als Mutter, als Haushaltsorganisatorin und im Beruf sind eine Herausforderung, die der Unterstützung von staatlicher Seite, von Arbeitgeberseite und der Seite der Familienangehörigen bedarf. Es zeigte sich dabei auch, dass jüngere Familien, oft auch mit Kindern, Gleichberechtigung von Frau und Mann in der Familie als selbstverständlich betrachten und selbstbewusst gleiche Bezahlung für gleiche Arbeitsleistung erwarten, hingegen die noch geschlechtergetrennt erzogene ältere Generation da mitunter große Unterschiede sieht. Aber unabhängig davon waren alle freudig überrascht von unserem Blumengruß zum Weltfrauentag.
Rund 300 Flyer konnten bei der Aktion vergeben werden, um die Arbeit und Ziele des VdK Nord bekannt zu machen. Mit so viel Resonanz und Interesse hatten wir nicht gerechnet und sind umso erfreuter, wie erfolgreich diese Aktion abgeschlossen werden konnte.
Mit Stolz können wir feststellen: Der OV Schleswig-Eckernförde hat damit einen guten Teil dazu beigetragen, dass allen bewusster wird, den Frauen steht viel mehr Anerkennung für ihre starken Lebensleistungen zu.