Als Teil des größten deutschen Sozialverbands bieten wir unseren Mitgliedern in Schleswig-Holstein sozialrechtliche und sozialpolitische Interessenvertretung sowie vielfältige Mitmachangebote.
VdK-Fotowettbewerb 2025: Upload-Service
Nehmen Sie an unserem Fotowettbewerb „Perspektiven zwischen den Meeren“ teil und senden Sie uns bis zum 31. August 2025 Ihr schönstes Foto aus Schleswig-Holstein. Mit ein wenig Glück gewinnt Ihr Bild nicht nur einen tollen Preis – es könnte auch im VdK-Wandkalender 2026 veröffentlicht werden!
Aktuelles
News-Karussell
Kategorie Aktuelle Meldung
Telefonanlagen-Upgrade – Kurze Auszeiten bei Erreichbarkeit
Unsere Geschäftsstellen erhalten eine digitale Telefonanlage, mit der wir unsere Erreichbarkeit verbessern möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund der Umstellung kurzfristig per Telefon und E-Mail nicht erreichbar sind.
Kategorie Inklusion
Gemeinsam stärker: VdK Lübeck setzt im Bündnis auf Inklusion
Der VdK Lübeck ist seit einiger Zeit Teil eines Bündnisses für Inklusion. Dass dieses Engagement Früchte trägt, zeigte jetzt ein erfolgreiches Gespräch mit der Bundespolitik – ein wichtiger Schritt, um Inklusion weiter voranzubringen.
Kategorie Pflege im Heim
Pflegekosten explodieren: VdK Nord fordert schnelle Entlastung und Pflegevollversicherung
Die Pflegeheimkosten in Schleswig-Holstein steigen weiter. Laut vdek-Auswertung liegt der Eigenanteil nun im Schnitt bei 2.912 Euro – 1.000 Euro mehr als noch vor vier Jahren. Der VdK Nord schlägt wegen der dramatischen Entwicklung Alarm.
Kategorie Stellenanzeige
Schleswig: Referent/in für Sozialpolitik auf Landesebene (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Der Sozialverband VdK Nord sucht ab sofort für sein Büro in Schleswig eine/n engagierte/n Referentin/en für Sozialpolitik auf Landesebene (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden).
Kategorie Veranstaltung
Jetzt Verena Bentele auf Föhr und Sylt treffen!
Zum ersten Mal auf den Inseln – und direkt im Gespräch mit Ihnen: VdK-Präsidentin Verena Bentele besucht Föhr und Sylt und möchte sich mit Ihnen austauschen über das, was Sie bewegt. Jetzt anmelden!
VdK Nord feiert 25 Jahre – Tür auf für alle!
Der VdK Nord wird 25 – ein besonderer Anlass, zu dem der Verband alle Interessierten herzlich einlädt. Am Freitag, 18. Juli, öffnet die Landesverbandsgeschäftsstelle von 10 bis 14 Uhr ihre Türen für alle Interessierten.
Kategorie Pflege zu Hause
Welche Hilfe erhalte ich vom Pflegestützpunkt?
Ein Sturz, Krankheit, das Alter – plötzlich pflegebedürftig. Welche Hilfe gibt es, was steht mir zu? Pflegestützpunkte beraten. Wie das konkret aussieht, berichten Anja Stumpf und Sabine Reinhold vom Pflegestützpunkt Schleswig-Flensburg.
Kategorie Pflege zu Hause
Neuer VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause“
Der aktualisierte VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause – Was muss ich wissen?“ mit den Änderungen zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist jetzt erhältlich - in den Geschäftsstellen des VdK Nord als auch zum Download.
Kategorie Aktuelle Meldung
Der VdK Nord trauert um Peter Lassen
Wir haben einen lieben Freund, geschätzten Kollegen und unermüdlichen Streiter für soziale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander verloren. Völlig unerwartet ist Peter Lassen im Alter von nur 63 Jahren verstorben.
Kategorie Gesundheit
VdK Nord fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Pflege und Kliniken
Der Sozialverband VdK Nord warnt angesichts zunehmender Hitzewellen vor unzureichendem Schutz in Pflegeheimen und Krankenhäusern. „Viele Einrichtungen sind nicht auf Temperaturen über 30 Grad vorbereitet“, kritisiert Geschäftsführer Ronald…
Post-COVID: Was können Betroffene tun und was steht ihnen zu? | Rat und Tat
Post-COVID verändert ein Leben nachhaltig, doch viele Betroffene stoßen auf Unverständnis und Fehldiagnosen. VdK-Rechtsexpertin Loren Weber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Video-Beitrag
Tag der offenen Tür: 25 Jahre VdK Nord
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens öffnete der VdK Nord seine Türen für Besucher in Kiel. Es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Einblick in die vielfältige Arbeit des Sozialverbandes gegeben.
Video-Beitrag
Kategorie Pflege zu Hause
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege: Was ist neu seit Juli 2025?
Seit dem 1. Juli sind die Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege gebündelt worden. Somit steht ab einem Pflegegrad 2 ein gemeinsamer Jahresbetrag von 3539 Euro zur Verfügung.
Video-Beitrag
Kategorie Pflege zu Hause
Verhinderungspflege - steuerfrei oder nicht?
Häufige Frage in der häuslichen Pflege: Die Hauptpflegeperson hat eine Bekannte gefunden, die aus sittlicher Verpflichtung die Verhinderungspflege übernimmt – doch nach der Auszahlung sind beide unsicher: Ist das jetzt steuerfrei?
Video-Beitrag
Kategorie Pflege zu Hause
Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein - quo vadis?
Mit dem neuen Entlastungsbudget seit Juli 2025 steht theoretisch auch mehr Geld für die Kurzzeitpflege zur Verfügung. Aber finde ich überhaupt einen Platz? Darüber unterhalten wir uns mit Nicole Knudsen von wir pflegen e.V.