News & Termine

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen vom Sozialverband VdK Nord.

News

News-Karussell

Vor Ort sozialpolitisch aktiv werden

Der VdK Nord macht sich stark für soziale Gerechtigkeit. Auch vor Ort kann man selbst aktiv werden und konkrete Forderungen stellen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie das am besten geht, dazu werden in Online-Seminaren Ideen gesammelt.

Kategorie Ehrenamt

VdK-Seminar: Wie werde ich ehrenamtlicher Sozialrichter?

Darf ich als ehrenamtlicher Richter auch mitentscheiden? Muss ich lückenlose Rechtskenntnisse haben? Und erfahre ich vor der Verhandlung, worum es in dem Verfahren überhaupt geht? Darum ging es in einem Seminar des VdK-Landesverbandes für…

Kategorie Sozialrecht

Mehr Achtsamkeit für Corona-Spätfolgen nötig

Mit der Unterstützung der Rechtsberatung des Sozialverbandes VdK Nord versuchen viele Mitglieder, die an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion leiden, dieser neuartigen Erkrankung juristisch gerecht zu werden.

Kategorie Veranstaltung

Per Smartphone-Schulung zu mehr Teilhabe

Was kann mein Handy? Hilfe für den Einstieg kommt von Inge Kösters, Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Flensburg-Mürwik, die eine Smartphone-Schulung für Mitglieder anbietet. Wir sprachen mit ihr darüber.

Kategorie Pflege

Viele Fragen zu Pflegeleistungen beantwortet

Die Veranstaltung „Pflege – was muss ich wissen“ in der AWO-Geschäftsstelle Schleswig war mit zahlreichen VdK-Mitgliedern und Gästen gut besucht. VdK-Sozialrechtsexperte Tim Golke informierte über Voraussetzungen für Leistungen von den…

Kategorie Veranstaltung

Warteliste für Kieler-Woche-Fahrten

Unsere Kieler-Woche-Fahrten bleiben sehr beliebt. Innerhalb von 24 Stunden nach Buchungsstart sind keine Anmeldungen mehr möglich. Für die Segelregatta- und Windjammerfahrt kann man sich aber noch auf eine Warteliste setzen lassen.

Kategorie Veranstaltung

Sicherheitstraining für Senioren

Der Heimweg durch den dämmrigen Park, Grölende im Bus – besonders ältere Menschen empfinden viele Situationen als bedrohlich. Auch in der eigenen Wohnung gibt es Unsicherheit, wenn jemand Unbekanntes an der Tür klingelt. Die…

Kategorie Ehrenamt

VdK-Seminartag 2025: Gut geschult ins soziale Engagement

Wie funktioniert Verbandsarbeit? Wie wird eine Pressemitteilung verfasst? Wie organisiere ich eine Veranstaltung? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der große VdK-Seminartag 2025 am Samstag, 12. April, in Rendsburg.

Kategorie Veranstaltung

Gemeindefest Handewitt: VdK war mit dabei

Die Gemeinde Handewitt hatte zum Gemeindefest in die Wikinghalle eingeladen. Viele Vereine nutzten die Gelegenheit, sich vorzustellen - auch der VdK-Ortsverband Flensburg-Weiche/Handewitt war mit einem Stand vertreten.

Kategorie Ehrenamt

Neue Schulung: So werden Sie ehrenamtlicher Sozialrichter

Am Samstag, 5. April, findet in der VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle in Kiel eine neue Schulung für Mitglieder statt, die Interesse am Amt des ehrenamtlichen Sozialrichters haben. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich.

Kategorie Frauen

Weltfrauentag: Blumengruß vom VdK Schleswig-Eckernförde

Frauen bekommen immer noch deutlich weniger Lohn, leisten mehr unbezahlte Arbeit und sind stärker von Altersarmut bedroht. Der VdK-Ortsverband Schleswig-Eckernförde hat den Weltfrauentag genutzt, um mit einer Blumengruß-Aktion darauf…

Kategorie Frauen

VdK-Aktion zum Weltfrauentag: Gemeinsam das Blatt wenden

Der VdK-Bezirksverband Westküste war am Weltfrauentag in der Heider Innenstadt unterwegs und verteilte symbolisch 150 Pfannenwender - damit sich das Blatt zugunsten von Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern wendet.

Folgen Sie uns auf Instagram!

Auf unserem Instagram-Kanal sind Sie immer bestens informiert. Wir geben dort Einblicke in die Verbandsarbeit, informieren über sozialrechtliche Neuerungen und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wir freuen uns über neue Abonnenten!

Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal:

Externer Link:https://www.instagram.com/vdk_nord/

Lust auf frischen Wind in Ihrem Postfach?

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Darin informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Termine

Mitglied werden