VdK-Fotowettbewerb: Perspektiven einreichen und gewinnen
„Perspektiven zwischen den Meeren“ lautet das Motto unseres landesweiten Fotowettbewerbs. In Zeiten großer Unsicherheit freuen wir uns über Bilder, die Freude und Zuversicht ausstrahlen.

Fotowettbewerb: Teilnehmer können ihrer Kreativität freien Lauf lassen
Ob es sich um farbenfrohe Blüten im heimischen Garten, Schwanenkinder beim Sonnenbaden oder eine brausende Begegnung mit Strandseglern handelt – überall in Schleswig-Holstein gibt es Momente, die positive Ausblicke bieten. „Diese schönen Perspektiven wollen wir mit diesem Wettbewerb sichtbar machen“, so Regina Bunge, Vorsitzende des VdK Nord. Die Schirmherrschaft haben wieder Ministerpräsident Daniel Günther und VdK-Präsidentin Verena Bentele übernommen.
So läuft der Fotowettbewerb ab
Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und gerne besondere Momente in Schleswig-Holstein einfängt, kann bis zum 31. August 2025 teilnehmen. Ein Foto pro Teilnehmer ist erlaubt, das entweder über den Upload weiter unten auf dieser Seite oder per E-Mail an Externer Link:aktion.nord@vdk.de eingereicht werden kann. Wer möchte, kann zu seinem Foto auch eine persönliche Geschichte erzählen. Wichtig: 300-dpi-Auflösung nicht vergessen.
Nach der Einreichungsfrist entscheidet ein öffentliches Online-Voting, welche zwölf Motive in den VdK-Wandkalender 2026 kommen. Die drei besten Bilder kürt anschließend unsere Jury - zu dieser gehören neben Regina Bunge auch Schwimmstar Kirsten Bruhn, RSH-Chefkorrespondent Carsten Kock, Axel Heimken (Bildredaktionsleiter der Kieler Nachrichten) sowie Petra Szepat von der Förde Sparkasse.
Auf die Gewinner warten tolle Preise – z. B. zwei Tickets für die Windjammerfahrt zur Kieler Woche 2025 oder eine Hotelübernachtung für Zwei im Atlantic in Kiel. Auch die Plätze vier bis zwölf dürfen sich über attraktive Sachpreise freuen.
Machen Sie mit und zeigen Sie, wie alltägliche Motive durch Ihre Perspektive überraschend, poetisch oder kraftvoll wirken können!
Wichtige Bedingungen für das Foto
Mit dem Einsenden des Fotos versichert der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin, über alle Rechte am eingereichten Bild zu verfügen, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile zu haben, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist und die Veröffentlichung nicht Rechte Dritter verletzt sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.
Der/die Teilnehmer/in räumt dem Sozialverband VdK Nord unentgeltlich die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte an dem eingesandten Bild zur Verwendung im Rahmen des Wettbewerbs und der Berichterstattung darüber (unabhängig davon in welchen Medien ein. Zudem hat der Sozialverband VdK Nord das Recht auf Bearbeitung des Fotos. Der/die Teilnehmer/in ist damit einverstanden, dass wir ihren Vor- und Zunamen sowie den Aufnahmeort des Motivs veröffentlichen.