Kategorie Inklusion

Gemeinsam stärker: VdK Lübeck setzt im Bündnis auf Inklusion

Der VdK Lübeck ist seit einiger Zeit Teil eines Bündnisses für Inklusion. Dass dieses Engagement Früchte trägt, zeigte jetzt ein erfolgreiches Gespräch mit der Bundespolitik – ein wichtiger Schritt, um Inklusion weiter voranzubringen.

Für den VdK nahm Volker Onderka (links) an dem Gespräch mit Tim Klüssendorf (3. von links) teil. © VdK Lübeck

Gemeinsam mit Vertretern anderer Bündnispartner folgte der VdK-Ortsverband einer Einladung zum direkten Austausch mit dem SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Generalsekretär und Lübecker Bundestagsabgeordneten Tim Klüssendorf in dessen Wahlkreisbüro. Für den VdK nahm Volker Onderka, Vorsitzender des übergeordneten Externer Link:Bezirksverbandes Holstein und Stellvertreter im Externer Link:Ortsverband Lübeck, an diesem wichtigen Gespräch im kleinen Kreis teil.

Ziel des Treffens war es, gemeinsam über notwendige Veränderungen und Reformen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGGkurz fürAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz) und des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGGkurz fürBehindertengleichstellungsgesetz) sowie das Voranbringen der Inklusion in Lübeck persönlich zu diskutieren. „Dieses Treffen beweist, was wir gemeinsam erreichen können“, betont Volker Onderka. „Als VdK vertreten wir die vielfältigen Interessen betroffener Mitglieder. Durch die Stärke von Netzwerken wie diesem können wir hier in Lübeck den direkten Draht zur Bundespolitik herstellen. So stellen wir sicher, dass die Erfahrungen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden. Genau dafür bin ich da – regional und direkt ansprechbar.“

Der VdK Lübeck wird sich auch weiterhin engagiert in das Bündnis einbringen und den Dialog mit der Politik konstruktiv fortsetzen, um die Inklusion in allen Lebensbereichen voranzutreiben.