Großes Interesse an Vortrag über Patientenverfügung und Co.
Mit seiner Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung hat der VdK-Ortsverband Flensburg-Mürwik ins Schwarze getroffen. Der Vorstand konnte 76 Mitglieder und Gäste im Gemeindehaus der Christuskirche begrüßen. Und es lagen noch weitere Anmeldungen vor, die aus Kapazitätsgründen nicht berücksichtigt werden konnten.

Referent war Otto Gosch, der ehrenamtlich im Berater-Team der Informationsstelle des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital tätig ist. Er informierte die Besucher über die Bedeutung, Inhalte und rechtlichen Rahmenbedingungen der Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Dabei verdeutlichte er, welche Aspekte zu beachten sind und gab praktische Tipps zur Erstellung. „Viele Menschen sind sich der Tragweite zum Beispiel einer Patientenverfügung nicht bewusst. Eine klare und rechtssichere Formulierung kann Angehörige und Ärzte entlasten“, erklärte Gosch.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, während des Vortrags ihre individuellen Fragen zu stellen. Der Vortrag gab einen fundierten Überblick über die Themen, doch eine persönliche Beratung kann er nicht ersetzen. Eine solche Beratung bietet unter anderem das Team des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital. Auch beim VdK Nord gibt es hierzu einen Ansprechpartner. Den Kontakt gibt es über die Landesverbandsgeschäftsstelle in Kiel unter Externer Link:0431-69 02 31 68Externer Link:0431-69 02 31 68.
