Kieler VdK-Geschäftsstelle feierlich eingeweiht
Mit einer Einweihungsfeier wurde die neue VdK-Geschäftsstelle in Kiel gebührend gefeiert.

Gäste aus Landespolitik, Behörden und dem Sozialbereich
Dazu strahlte der Himmel, Gäste aus Landespolitik, Behörden und dem Sozialbereich strömten in Scharen in die Eggerstedtstraße 11 a, und VdK-Präsidentin Verena Bentele freute sich, dass Landesverband und Kieler Beratung nun über modern ausgestattete Räumlichkeiten verfügen.
Nach Jahren an den Standorten Hasseldieksdammer Weg bzw. Ziegelteich haben Landesverband und Beratungsgeschäftsstelle ihre angestammten Geschäftsstellen verlassen und sind in die Eggerstedtstraße 11 a umgezogen. Mit der Einweihung wurde nunmehr die offizielle Übergabe vollzogen. Zu diesem Anlass konnten Landesverbandsvorsitzende Regina Bunge und Geschäftsführer Ronald Manzke zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter waren unter anderem AWO-Landesvorsitzender Wolfgang Baasch, SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Landesvorsitzende Serpil Midyatli, Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni und Susanne Günther vom Kinderschutzbund Schleswig-Holstein. Auch Michaela Pries, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung zeigte sich angetan von Ambiente und Verbandsarbeit – und unterschrieb noch vor Ort den Mitgliedsantrag. Begrüßt werden konnte auch Friedrich Stubbe, Vorsitzender des VdK Niedersachsen-Bremen, der passend zur Einweihung die Bronzeskulptur „Weg nach vorn“ an Regina Bunge überreichte.
Mehr Platz für mehr Mitglieder
Die Landesvorsitzende beleuchtete in kurzen Zügen die Gründe für den Umzug. Für die gestiegene Zahl der Mitglieder und den erhöhten Personalbedarf kann der Landesverband jetzt seinen Mitgliedern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ansprechende Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt anbieten. Ferner wurde darauf geachtet, dass die neuen Räumen barrierefrei zu erreichen sind und über einen guten Anschluss an den Nahverkehr verfügen.