Mitsegeln auf der Kieler Woche 2024
Update: Unsere Kieler-Woche-Fahrten 2024 sind bereits ausgebucht! Wer noch keinen Platz auf der Sozialpolitischen Regattafahrt am 23. Juni sowie Windjammerfahrt am 29. Juni hat, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Der VdK Nord bietet seinen Mitgliedern und Gästen wieder die Möglichkeit, die Segelregatta und Windjammerparade der Kieler Woche 2024 auf der MS Stadt Kiel aus nächster Nähe zu erleben. Das Traditionsschiff liegt direkt an der Seegartenbrücke gegenüber dem NDR. Teilnehmende können bequem per Bahn und Bus zum Anleger kommen. Die Linien 41, 42, 61 und 62 der KVG-Busse verkehren an beiden Terminen in kurzen Abständen. Ausstieg ist jeweils am Seegarten/Ostseekai.
Sozialpolitische Regatta am 23. Juni
Auf der Regatta-Begleitfahrt am Sonntag, 23. Juni, wird die Förde zum sozialpolitischen Treffpunkt. Gäste aus Politik, Behörden, Verbänden und Wirtschaft sowie VdK-Mitglieder und interessierte Gäste haben die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Hauptrednerin ist in diesem Jahr VdK-Präsidentin Verena Bentele, die Impulse zum sehr aktuellen Thema „Sozialen Zusammenhalt schaffen – Demokratie stärken“ geben wird.
Natürlich kommt das Regattageschehen ebenfalls nicht zu kurz. Die Top-Segler nutzen die Kieler Woche als Generalprobe für die Olympischen Segelwettbewerbe von Marseille. Teilnehmer können sich die Wettfahrten hautnah vom Wasser aus ansehen und dabei auf die fachkundige Kommentierung des Fördervereins der MS Stadt Kiel freuen. Außerdem wird an Bord ein reichhaltiges Buffet angeboten.
Regattabegleitfahrt auf einen Blick
Sonntag, 23. Juni 2024
Einschiffung: 9 Uhr, Seegartenbrücke
Rückkehr: gegen 14 Uhr
Teilnahmegebühr: 60 Euro für VdK-Mitglieder, 80 Euro für Begleitung und Nicht-VdK-Mitglieder
Inklusive: kalt-warmes Buffet an Bord
Getränke auf eigene Kosten
Windjammer-Begleitfahrt am 29. Juni
Am Samstag, 29. Juni, läuft die MS Stadt Kiel dann zur Windjammer-Begleitfahrt aus. An Bord des Traditionsschiffs können VdK-Mitglieder einen herrlichen Blick auf die Windjammer genießen, die zum Abschluss der Kieler Woche auf der Förde davon segeln. Internationale Groß- und Traditionssegler sowie zahlreiche Dampfschiffe und Begleitfahrzeuge bilden die traumhafte Kulisse. Hinzu kommen unzählige kleine Boote und Yachten. Angeführt wird die Parade in diesem Jahr von der Gorch Fock. Mit ihren drei Masten, 23 Segeln und einer Gesamtlänge von fast 90 Metern hat sie seit dem Stapellauf 1958 Hunderttausende Seemeilen zurückgelegt und alle Weltmeere befahren. Lange Zeit war sie auch allen Landratten ein Begriff: Bis zur Einführung des Euro zierte die Gorch Fock die Rückseite des Zehn-Mark-Scheins.
Jeder Gast der VdK-Fahrt hat mehr als ausreichend Platz und kann das Segelschulschiff der Deutschen Marine sowie die weiteren Segler der Parade vom Unter- und Oberdeck aus bestaunen. Im Laufe der Fahrt erwartet sie ein kalt-warmes Buffet an Bord.
Windjammer-Begleitfahrt auf einen Blick
Samstag, 29. Juni 2024
Einschiffung: 9 Uhr, Seegartenbrücke
Rückkehr: gegen 14 Uhr
Teilnahmegebühr: 60 Euro für VdK-Mitglieder, 80 Euro für Begleitung und Nicht-VdK-Mitglieder
Inklusive: kalt-warmes Buffet an Bord
Getränke auf eigene Kosten
Warteliste für Kieler-Woche-Fahrten
ACHTUNG: Alle Plätze der Sozialpolitischen Regatta-Begleitfahrt am 23. Juni sowie Windjammer-Begleitfahrt am 29. Juni sind bereits vergeben.
Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail mit Namen, E-Mail-Adresse, gewünschte Fahrt und Teilnehmerzahl an: Externer Link:nord@vdk.de