VdK-Aktion zum Weltfrauentag: Gemeinsam das Blatt wenden
Der VdK-Bezirksverband Westküste war am Weltfrauentag in der Heider Innenstadt unterwegs und verteilte symbolisch 150 Pfannenwender - damit sich das Blatt zugunsten von Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern wendet.

„Wir haben viel Verständnis und tolle Reaktionen auf unsere Aktion erhalten", sagte Sybille Degel, Frauenvertreterin im Bezirksverband Westküste, die zusammen mit Archibald Selinski, Marie-Elisabeth Zachow und Andreas Leipold unterwegs war, um auf das andauernde Thema der fehlenden Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. Trotz aller Fortschritte gäbe es noch viele Lücken. Die vor allem von Frauen geleistete unbezahlte Sorgearbeit für Kinder, Haushalt oder pflegebedürftige Angehörige müsse endlich die verdiente Wertschätzung finden und auch gleichermaßen von Männern übernommen werden. Genauso wichtig sei es, die Lohnlücke zu schließen. Noch immer verdienen Frauen in Schleswig-Holstein im Schnitt elf Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Gründe dafür seien vielfältig: Frauendominierte Berufe wie in der Pflege oder in Kitas werden in der Regel schlechter entlohnt. Hier sei die Politik gefragt, finden die VdK-Aktiven.
