VdK Kiel: Über Pflegegrad, Begutachtung und Co. informiert
Was muss ich bei häuslicher Pflege beachten? Dieser Frage widmete sich eine Infoveranstaltung des VdK Kiel im Bürgerhaus Kronshagen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend über das Thema zu informieren.

VdK-Sozialrechtsreferent Tim Golke führte durch den Abend und klärte wichtige Fragen rund um die Pflege zu Hause. Im Mittelpunkt standen dabei die Voraussetzungen für die Beantragung eines Pflegegrades sowie der Ablauf der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Golke erklärte, wie ein Antrag gestellt wird, worauf Betroffene achten sollten und welche Unterlagen dabei hilfreich sind.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Frage, wie man vorgeht, wenn die Einstufung in den gewünschten Pflegegrad nicht gelingt. Golke zeigte auf, welche Unterstützung Betroffene dabei in Anspruch nehmen können. Darüber hinaus stellte der Referent die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung vor – von finanziellen Hilfen über Sachleistungen bis hin zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur fachliche Informationen, sondern auch konkrete Tipps für den Alltag. Am Ende blieb Zeit für persönliche Fragen, die Golke ausführlich beantwortete. Damit erwies sich der Informationsabend als wertvolle Orientierungshilfe für alle, die mit dem Thema Pflege im häuslichen Umfeld konfrontiert sind.