Kategorie Pflege

Viele Fragen zu Pflegeleistungen beantwortet

Die Veranstaltung „Pflege – was muss ich wissen“ in der AWO-Geschäftsstelle Schleswig war mit zahlreichen VdK-Mitgliedern und Gästen gut besucht. VdK-Sozialrechtsexperte Tim Golke informierte über Voraussetzungen für Leistungen von den Pflegekassen bis zu finanziellen Konsequenzen bei Langzeitpflege in Pflegeheimen.

VdK-Jurist Tim Golke ist in seiner täglichen Arbeit ständig mit Problemen rund um Pflegeleistungen beschäftigt. © VdK Schleswig-Eckernförde

Unter den Gästen war neben der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Kreisvorsitzenden Franziska Brzezicha auch SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Landtagsabgeordnete Birte Pauls, die bemängelte, dass bei den Leistungen im medizinischen und sozialen Bereich insbesondere bei der Nachbehandlung im häuslichen Bereich nach Krankenhausaufenthalten oft viel zu lange Wartezeiten oder mangelnde Betreuung der zu behandelnden Personen bestehen. In Dänemark wäre es besser geregelt. Daneben gab viele Fragen der Gäste zu beantworten. Zusammenfassend kann eingeschätzt werden, dass trotz Verbesserung der Arbeitsleistung in Pflegeberufen noch vieles gerade auch für die zu Pflegenden einer Verbesserung bedarf. 

Ein kleiner Imbiss als Buffet, der von Virginia Taron und Angela Lassen vom Ortsverbandsvorstand liebevoll vorbereitet wurde, rundete die Veranstaltung ab. Die dafür entstandenen Kosten für Speisen und Getränke wurden durch Spenden ausgeglichen. Peter Lassen, der zu Beginn noch einführende Worte zu Aufgaben und Zielen des VdK erläuterte, konnte zahlreiche Mitgliedsanträge an Gäste vergeben. Auch die VdK-Broschüre „Pflege - was muss ich wissen“ wurde gerne als Hilfe angenommen.

Auch SPD-Landtagsabgeordnete Birte Pauls war unter den Gästen. © VdK Schleswig-Eckernförde

Mehr zum VdK Schleswig-Eckernförde

finden Sie auf der Internetseite des Ortsverbandes - Externer Link:hier entlang!