Vor Ort sozialpolitisch aktiv werden
Der VdK Nord macht sich stark für soziale Gerechtigkeit. Auch vor Ort kann man selbst aktiv werden und konkrete Forderungen stellen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie das am besten geht, dazu werden in Online-Seminaren Ideen gesammelt.

Netzwerkarbeit
Regelmäßiger Austausch und gemeinsames Auftreten erhöhen das Gewicht von Forderungen und Aktionen. Wie können wir die Netzwerkarbeit vor Ort starten und wo können wir ansetzen, um mögliche Netzwerkpartner zu finden? Antworten darauf bietet das Online-Seminar „Netzwerkarbeit“ des Projektes Bildung VdK Nord-Ost.
Di, 15.04.2025, 16:00 – 17:30 – Externer Link:Zur Anmeldung (hier klicken)
Mitglied werden
Vor Ort sozialpolitisch aktiv
In dem Online-Seminar „Vor Ort sozialpolitisch aktiv“ erfahren Sie, wie Sie sich lokal sozialpolitisch engagieren können. „Ziel ist es, das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen im eigenen Bezirk oder der eigenen Gemeinde beizutragen“, erklärt Bildungsreferentin Ines Jana.
Di, 29.04.2025, 16:00 – 17:30 – Externer Link:Zur Anmeldung (hier klicken)

Weitere Seminare fürs VdK-Ehrenamt
Im April stehen in zwei Seminaren auch wieder Themen rund um Computer und Internet auf dem Programm: In dem praxisorientierten Seminar „Dokumente erstellen mit Word“ lernen Sie, wie Sie Microsoft Word effektiv nutzen können, um professionelle Dokumente zu erstellen. Haben Sie Fragen oder Probleme, die bei der Textverarbeitung immer wieder auftauchen? Im Kurs werden diese geklärt und Tipps und Tricks in der Anwendung von Word ausgetauscht.
Mi, 16.04.2025, 16:00 – 17:30 – Externer Link:Zur Anmeldung (hier klicken)
Sind Sie für die Inhalte und Bearbeitung der VdK-Webseite Ihres Ortsverbandes zuständig? Eine Online-Fragestunde am Mittwoch, 30. April, von 16 bis 17.30 Uhr bietet Raum für Ihre Fragen, die beim Bearbeiten der VdK-Webseite aufgetreten sind. Teilnehmende können sich über Tipps und Tricks zur Nutzung des Systems austauschen und was bei der Pflege der Internetseite zu beachten ist.
An den Online-Seminaren teilnehmen
Die Seminare finden online über Videokonferenz (Zoom) statt. Bitte melden Sie sich über das jeweilige Online-Formular (Link unter den Veranstaltungsankündigungen) zu den Seminaren an. Anschließend erhalten Sie, in der Regel einen Tag vor der Veranstaltung, die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail.