Kategorie Veranstaltung
Datum

1. NORDIMPULS KLIMAGERECHTIGKEIT

Wie lässt sich die Klimawende so gestalten, dass alle Menschen in Schleswig-Holstein mitgenommen werden? Darum geht es beim 1. NORDIMPULS KLIMAGERECHTIGKEIT am 6. Oktober in Kiel. Jetzt zur Teilnahme anmelden.

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Paritätischer Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
Kiel

Wer?

VdK Nord, Sozial-Klimarat, Paritätischer SH

Am Montag, 6. Oktober, um 14 Uhr findet die Veranstaltung im Haus des Paritätischen Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, in Kiel statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten der Sozialverband VdK Nord, der Sozial-Klimarat und der Paritätische Schleswig-Holstein zentrale Fragen diskutieren und sozial gerechte Lösungswege erarbeiten. 

Zunächst wird Thomas Losse-Müller, Gründer des Sozial-Klimarats, dessen Arbeit und bisherige Ergebnisse vorstellen. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion, in der die aktuelle Situation in unserem Land näher beleuchtet wird. Auf dem Podium: Joschka Knuth (Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein), Dr. Melanie Groß (Verbandsratsvorsitzende des Paritätischen SH), Dr. Inge Verspohl (Direktorin Sozial-Klimarat) und Ronald Manzke (Geschäftsführer VdK Nord).

Im weiteren Verlauf können Teilnehmende der Veranstaltung in drei parallelen Workshops unter fachkundiger Leitung weiter diskutieren:

Klimawende und ältere Generationen – Herausforderungen und Anpassungsstrategien

Klimawende und Mobilität – Wege für alle schaffen

Klimawende und Heizen – Wärme als Grundversorgung

Mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse wollen wir den Nachmittag beschließen. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, informative Workshops und wertvolle Impulse.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - die Teilnahme ist kostenfrei. Externer Link:Bitte melden Sie sich hier bis spätestens zum 25.09.2025 an.