VdK Nord: Schulung zum ehrenamtlichen Sozialrichter
Am Samstag, 5. April, findet in der VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle in Kiel eine neue Schulung für Mitglieder statt, die Interesse am Amt des ehrenamtlichen Sozialrichters haben.
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Wer?
VdK Nord
Das Seminar leitet Michael Kroglowski. Der langjährige Richter am Sozialgericht Lübeck vermittelt das entsprechende Grundlagenwissen, damit die ehrenamtlichen Richter ihrer wichtigen Aufgabe, die sie im Rahmen eines Ehrenamtes übernommen haben, auch gerecht werden können. Mit Beispielen aus der Praxis wird in diesem Seminar anschaulich vermittelt, wie Verfahren vor den Sozialgerichten ablaufen, welche Spielregeln zu beachten sind und an welchen Stellen die ehrenamtlichen Richter mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem Praxiswissen an Entscheidungen mitwirken können.
Das Seminar vermittelt den Aufbau und die rechtlichen Grundlagen der Sozialgerichtsbarkeit, insbesondere werden die Rechtsstellung und die Rolle der ehrenamtlichen Richter beleuchtet. Die Teilnehmenden werden für ihr Ehrenamt als ehrenamtlicher Richter qualifiziert, sie lernen ihre Rechte und Pflichten kennen. Zusätzlich wird ihnen praxisorientiert vermittelt, wie sie kompetent im Sozialgerichtsverfahren mitwirken können.
Die ehrenamtlichen Richter werden auf Vorschlag von Verbänden wie dem Sozialverband VdK Nord ausgewählt und für fünf Jahre vom Justizministerium berufen. Interessiert? Dann melden Sie sich jetzt per E-Mail an: Externer Link:nord@vdk.de, Betreff: Richterschulung.