Tipps & Erfolgsgeschichten

Hier erhalten Sie aktuelle Tipps zu unseren Kernthemen Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung und soziale Gerechtigkeit sowie mit unseren Rechtsfällen einen Einblick in die Arbeit des VdK.

Mitglied werden

Folgen Sie uns auf Instagram!

Auf unserem Instagram-Kanal sind Sie immer bestens informiert. Wir geben dort Einblicke in die Verbandsarbeit, informieren über sozialrechtliche Neuerungen und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wir freuen uns über neue Abonnenten!

Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal:

Externer Link:https://www.instagram.com/vdk_nord/

Unsere Erfolgsgeschichten

News-Karussell
Balthasar unterwegs mit seinem Liegerad. Er trägt einen Fahrradhelm. Am Straßenrand steht seine Mutter und schaut ihm beim Fahren zu.
Kategorie Erfolgsgeschichte Kinder und Jugendliche Hilfsmittel

Der lange Streit um ein Liegerad für ein Kind mit Down-Syndrom

Bereits seit fünf Jahren kämpft Marion Bars dafür, dass die Krankenkasse die Kosten für ein Liegerad für ihren schwerbehinderten Sohn übernimmt. Doch selbst nach einer erfolgreichen Klage durch den VdK Bayreuth bleibt die Kasse hart.

Ein Blutzucker-Messgerät mit Teststreifen liegt auf einem Holztisch, eine Kinderhand hält einen Finger fest und führt ihn zum Messgerät.
Kategorie Erfolgsgeschichte Kinder und Jugendliche Pflegeversicherung

Pflegegrad 2 für ein Kind mit Diabetes durchgesetzt

Seit ihr Sohn Nico die Diagnose Diabetes erhalten hat, dreht sich im Leben von Jana John ganz viel um die Versorgung des Kindes. Dennoch verweigerte die Pflegekasse dem Jungen lange einen Pflegegrad – bis der VdK NRW vor Gericht zog.

Symbolfoto für Langsamkeit: eine Schnecke kriecht über einen gelben Pfeil, der auf einem roten Gummiplatzboden aufgemalt ist.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

Stadt muss Grundsicherung nachzahlen

Eine 21-jährige Leverkusenerin mit Behinderung erhält rückwirkend knapp 17.000 Euro Grundsicherungsleistungen. Der VdK Nordrhein-Westfalen hatte gegen die Stadt Leverkusen Untätigkeitsklage erhoben und gewonnen.

Manuela Ernst, im Rollstuhl, und Franziska Geiß stehen nebeneinander vor einer Tür mit elektrischem Türantrieb.
Kategorie Erfolgsgeschichte Behinderung Barrierefreiheit

VdK-Wohnberatung: „Ich habe meine Freiheit zurückgewonnen“

Eine MS-Patientin aus Bayern kann die Haustür nicht mehr selbst öffnen. Sie wendet sich an den VdK, um Hilfe zu bekommen. Mit Erfolg: Die Wohnberaterin setzt durch, dass die Kosten für einen elektrischen Türantrieb übernommen werden.

Sozialrecht ist unsere Stärke

Wir beraten und vertreten unsere VdK-Mitglieder kompetent im Sozialrecht. Denn oft wird es den Betroffenen sehr schwer gemacht, Leistungen zu erhalten, die ihnen zustehen. In diesen Fällen setzen sich unsere VdK-Juristinnen und Juristen für Ihre Rechte ein!