Kategorie Pflege zu Hause

VdK Nord warnt vor Streichung von Pflegegrad 1

Der Sozialverband VdK Nord warnt eindringlich vor den aktuellen Plänen, den Pflegegrad 1 zu streichen. 

„Für viele unserer Mitglieder ist Pflegegrad 1 unverzichtbar – nicht zuletzt, weil sie trotz erheblicher Einschränkungen oftmals keinen höheren Pflegegrad zugesprochen bekommen. Bereits jetzt ist die Zahl der Widerspruchsverfahren in den vergangenen drei Jahren um 50 Prozent gestiegen“, erklärt Ronald Manzke, Geschäftsführer des VdK Nord.

Würde Pflegegrad 1 wegfallen, gäbe es keine Unterstützung mehr für Menschen, die ihren Alltag eben nicht mehr allein bewältigen können und auf Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen oder bei sozialen Kontakten angewiesen sind. Das hätte gravierende Folgen – für die Betroffenen wie auch für das gesamte Pflegesystem. Anstatt auf dem Rücken der Schwächsten zu sparen, fordert der VdK Nord bessere Lösungen. Sinnvoll wäre etwa, mehr Nachbarschaftshilfe ohne unnötige Einstiegshürden zu ermöglichen. Auch die sogenannten Pflegepakete, die bereits ab Pflegegrad 1 gewährt werden, sollten auf ihre tatsächliche Praxistauglichkeit überprüft werden: „Brauche ich wirklich jeden Monat zwei Packungen Einmalhandschuhe? Hier wird viel Geld verschwendet“, so Manzke.

Darüber hinaus setzt sich der Sozialverband dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger in eine gemeinsame Pflegeversicherung einzahlen – nicht nur die gesetzlich Versicherten. Nur so lässt sich die Pflege solidarisch und nachhaltig finanzieren.